Sonstiges
Technische Daten und Beschreibung:
Geschwindigkeit: 80
Gesamtgewicht: 48.000 kg
Sattellast : 18.000 kg
Achslast: 3 x 10.000 kg = 30.000 kg
Schwanenhalslänge ca. : 4.100 mm
Durchlenkradius Königszapfen nach hinten ca. : 2.100 mm
Aufsattelhöhe beladen ca.: 950 mm
Ladeflächenlänge: 13.600 mm
Technisch ausziehbar 8.000 mm +8.200 mm auf 28.200 mm
Verriegelbar ca. alle: 1.000 mm
Ladehöhe bei max. Beladung ca. : 1.100 mm
Federweg (bei Luftfederung) ca. : -80/+120 mm
Achsabstand: 1.810 mm
Fahrzeuggrundbreite ca. : 2.480 mm
Königszapfen : 2 "
Ladefläche:
Ladefläche in zweifach-ausziehbarer Ausführung mit pneumatisch betätigter
Verriegelung.
Mit ca. 30 mm starken Holzbohlen in ALU-Omega-Profilen eingefasst.
Die Versorgungsleitungen liegen geschützt in den ausziehbaren Trägern und
passen sich automatisch der jeweiligen Ladeflächenlänge an.
(Mit Ausnahme der Versorgung von 2 Verriegelungen).
Achsen und Federung:
SAF-Achsen, techn. 12.000 kg, alle Achsen hydro-mechanisch zwangsgelenkt, auf
Drehschemel montiert. Luftgefedert mit Heb-und Senkventil.
Achswerkzeug.
Bremsanlage:
EBS Bremsanlage der Marke WABCO gemäß den EU - Vorschriften, OHNE
Verbindungskabel zur Sattelzugmaschine.
Bereifung:
235/75 R 17,5 zwillingsbereift.
Beleuchtungsanlage:
24- Volt Beleuchtungsanlage in "ASPÖCK-NORDIK"Ausführung gemäß den EU -
Vorschriften.
(ASS 3)
Zentralschmieranlage mit 2 Pumpen Marke BEKA MAX, mit Normalfett laut NLGI-2
Abnehmbarer Schutz um die Pumpe der Zentralschmierung.
Zubehör inklusiv:
• Stimwand aus Stahl, steckbar, ca. 1.600 mm hoch.
-Bordwände Aluminium 800 mm hoch
• 4 Paar Rungentaschen auf dem Schwanenhals eingelassen, für Steckrungen ca.
100 x 50 mm.
· 1 Rungentaschenleiste, quer im Ladeboden des Schwanenhalses montiert, für
Steckrungen ca. 100 x 50 mm.
• 2 mechanische Sattelstützen mit 2-Ganggetriebe.
• Hemmschuhe mit Halterungen.
• versenkte Verzurringe liegend im Außenrahmenrahmen der Ladefläche, nach außen
klappbar.
• Reserveradhalter mit Reserverad unter der Ladefläche in Fahrtrichtung rechts.
· Abschliessbarer Werkzeugkasten (HDPE) ca. 1.250 x 500 x 550 mm (L x B x H),
unter der Ladefläche in Fahrtrichtung rechts und rechts
• Aufstiegsleiter in Fahrtrichtung rechts montiert.
· Elektro-Hydraulikaggregat .
· Elektromagnetische Nachlenkung von vorn und hinten, mittels
Kabelfernbedienung über Drucktasten bedienbar, mit Einspurkontrolle der Achsen,
ohne Installation in der
SZM.
· Unter dem Schwanenhals, sowie hinten an der Schlusstraverse, links und rechts
je eine 7-polige Steckdose mit Halterung für Warntafeln.